Dein Produkt. Dein Stil. Deine Maße.

0155/63542981

Telefon
Mo-FR: 09:00-17:00 Uhr

Regensburg, Deutschland

Adresse

Wie plane ich meine Industrietür? Der ultimative Guide

Industrietüren planen kann knifflig sein. Du stehst vor einem Berg von Entscheidungen und weißt nicht, wo du anfangen sollst. Materialien, Maße, Design – all das spielt eine Rolle. In diesem Guide zeige ich dir, wie du deine perfekte Industrietür planst, ohne dabei den Überblick zu verlieren.

Wozu überhaupt eine Industrietür?

Industrietüren sind mehr als nur funktionale Elemente. Sie setzen Akzente, definieren Räume und können echte Hingucker sein. Gerade Lofttüren bringen diesen besonderen Industrial-Chic in deine Räume.

Ich hatte einen Kunden, der sein Homeoffice vom Wohnbereich trennen wollte – aber nicht mit einer langweiligen Standardtür. Eine maßgefertigte Lofttür war die Lösung und hat den gesamten Raum optisch aufgewertet.

Die wichtigsten Planungsschritte für deine Industrietür

1. Maße und Proportionen bestimmen

Der erste Schritt ist immer eine genaue Vermessung des Türbereichs. Du brauchst:

  • Breite der Türöffnung
  • Höhe vom Boden bis zum oberen Rand

2. Öffnungsrichtung festlegen

Klingt simpel, wird aber oft übersehen. Überlege dir:

  • Soll die Tür nach innen oder außen öffnen?
  • Rechts- oder linksanschlag?
  • Vielleicht eine moderne Pivottür die auf beide Seiten schwingt?

Denk an den Bewegungsraum, den du brauchst. Eine Schiebetür kann bei begrenztem Platz die bessere Wahl sein.

3. Material und Design auswählen

Hier wird’s spannend. Die Materialwahl beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch Haltbarkeit und Preis:

  • Stahl: Robust, typischer Industrial-Look
  • Aluminium: Leichter, moderner, verschiedene Farben möglich
  • Holz-Metall-Kombinationen: Wärme und Industriecharakter vereint

Bei Manufaktur X haben wir uns entschieden unsere Lofüttüren mit hochwertigen Stahl anzubieten. Beim Design hast du zahlreiche Möglichkeiten: Von minimalistischen Einzeltüren bis hin zu aufwändigen Sprossen-Designs mit mehreren Glasfeldern.

4. Verglasung planen

Die Glaswahl ist entscheidend für deine Industrietür:

  • Klarglas: Maximale Transparenz
  • Milchglas: Lichtdurchlässig, aber blickdicht
  • Rauchglas: leicht verdunkelnd und modern
  • Strukturglas: Interessante Optik mit teilweisem Sichtschutz

 

Die Planung mit professioneller Hilfe

Du kannst deine Industrietür natürlich komplett selbst planen. Aber manchmal lohnt sich professionelle Unterstützung.

Bei Manufaktur X kannst du deine Lofttür zum Beispiel in einem 3D-Konfigurator planen. Das hilft ungemein, sich das Endergebnis vorzustellen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade bei individuellen Anforderungen ein Beratungsgespräch Gold wert sein kann. Experten sehen oft Möglichkeiten, die dir selbst nicht eingefallen wären.

Häufige Planungsfehler vermeiden

Aus meiner Erfahrung stolpern viele über diese Punkte:

  • Zu knapp kalkulierte Maße: Lieber etwas Spielraum lassen
  • Türgewicht unterschätzen: Besonders bei großen Glastüren wichtig
  • Fehlende Wandverstärkung: Schwere Türen brauchen stabile Wände
  • Bodenunebenheiten ignorieren: Gerade bei Schiebetüren problematisch

Budgetplanung für deine Industrietür

Seien wir ehrlich: Maßgefertigte Industrietüren kosten mehr als Standardtüren aus dem Baumarkt. Aber sie sind eine Investition in dein Zuhause.

Kalkuliere nicht nur die Tür selbst, sondern auch:

  • Montagekosten (falls du nicht selbst Hand anlegst)
  • Eventuelle Wandarbeiten
  • Mögliche Nacharbeiten am Boden

Ein guter Tipp: Plane etwa 10-15% Puffer ein. Überraschungen gibt es fast immer.

Zeitplanung: Von der Idee bis zur fertigen Tür

Je nach Komplexität deiner Industrietür solltest du ausreichend Zeit einplanen

Von der Theorie zur Praxis: Deine Industrietür wird Realität

Bei der Zeitplanung für deine Industrietür solltest du einige wichtige Phasen berücksichtigen. Der Weg von der ersten Idee bis zur fertigen Tür kann je nach Komplexität zwischen 6 und 12  Wochen dauern.

Die typische Timeline für deine Industrietür

  • Planungsphase: 1-2 Wochen für Maßnahme, Design-Entscheidungen
  • Bestellung und Fertigung: 6-10 Wochen (abhängig von Material und Sonderanfertigungen)
  • Lieferung: maximal 5 Werktage
  • Installation: 1-2 Tage

Plane diesen Zeitraum unbedingt in deine Renovierungsarbeiten ein. Nichts ist ärgerlicher als ein fertiges Zimmer, das nur auf die Tür wartet!

Die Installation: Profi oder Selbermachen?

Die Frage aller Fragen: Kannst du deine Industrietür selbst einbauen oder solltest du Profis ranlassen?

Ehrlich gesagt kommt es darauf an:

  • Für einfache Lofttüren in Standardgröße mit gutem handwerklichen Geschick: machbar
  • Für schwere, großflächige oder komplexe Industrietüren: lieber Profis beauftragen

Checkliste für die Selbstmontage

Wenn du es selbst machen willst, brauchst du:

  • Präzise Wasserwaage
  • Bohrmaschine mit passenden Bohrern
  • Mindestens eine zweite Person für große Türen
  • Viel Geduld!

Tipp: Mach vorher Fotos vom Türbereich – falls etwas schiefgeht und du die vorherige Situation wiederherstellen musst.

Die Wartung deiner Industrietür

Eine gut geplante Industrietür ist eine langfristige Investition. Mit der richtigen Wartung bleibt sie jahrelang schön und funktional.

Pflegetipps für lange Freude an deiner Tür

  • Metallrahmen: Regelmäßiges Abwischen mit feuchtem Tuch, bei Bedarf milde Seife
  • Glasflächen: Glasreiniger ohne aggressive Zusätze
  • Scharniere und Beschläge: Jährliches Ölen der beweglichen Teile
  • Dichtungen: Prüfen auf Abnutzung, bei Bedarf erneuern

Lohnt sich der Aufwand für eine maßgefertigte Industrietür?

Nach all diesen Planungsschritten fragst du dich vielleicht: Ist es den Aufwand wert?

Absolut!

Industrietüren sind nicht nur funktional, sondern echte Statements in deinem Zuhause. Sie steigern den Wert deiner Immobilie und sorgen für diesen unverwechselbaren Look, den Standardtüren einfach nicht bieten können.

Inspirationen für deine Industrietür-Planung

Manchmal braucht man einfach ein paar Ideen, um loszulegen:

  • Klassische Sprossenlofttür: Zeitlos elegant, passt in fast jedes Ambiente
  • Raumteiler mit Doppeltür: Großzügiger Durchgang, der bei Bedarf geschlossen werden kann
  • Minimalistischer Rahmen: Für Puristen, die mehr Glas als Rahmen möchten
  • Farbige Akzente: Schwarze Rahmen sind Klassiker, aber wie wäre es mit Dunkelblau oder Moosgrün?

Schau dir unbedingt den 3D-Konfigurator von Manufaktur X an – dort kannst du mit verschiedenen Designs experimentieren und siehst sofort das Ergebnis!

Häufig gestellte Fragen zur Industrietür-Planung

Kann ich eine Industrietür auch in eine bestehende Öffnung einbauen?

Ja, das ist möglich! Wichtig ist, dass die Wandöffnung tragfähig ist und die genauen Maße berücksichtigt werden. 

Wie schwer ist eine typische Industrietür?

Das Gewicht variiert stark je nach Größe und Material. Eine durchschnittliche Lofttür mit Glasfüllung wird meist  zwischen 60 und 120 kg wiegen. 

Sind Industrietüren schallgedämmt?

Standardmäßig bieten sie eine grundlegende Schalldämmung. Für besseren Schallschutz kannst du dickeres Glas wählen – aber sie werden nie so schalldicht wie massive Holztüren sein.

  •  

 

Hier kommt der Gamechanger: Mit der richtigen Konfiguration wird deine Tür zum Unikat. Und genau das ist der Punkt, an dem Manufaktur X ins Spiel kommt.

Was Manufaktur X anders macht:

• 100% maßgefertigte Lofttüren
• Echte Handwerkskunst
• Modernste Design-Technologien
• Transparente Echtzeit-Preisberechnung
• Persönliche Beratung

Die Vorteile auf einen Blick:

1. Maximale Flexibilität
Du bestimmst:
– Größe
– Material
– Glasart
Rahmenfarbe
– Griff-Design

2. Professionelle 3D-Vorschau
Siehst du deine Tür, bevor sie gebaut wird. Kein Risiko, keine Überraschungen.

3. Made with Passion
Jede Tür wird individuell gefertigt – nicht von der Stange, sondern mit Liebe zum Detail.

Wann eine Industrietür der absolute Gamechanger ist:

  • Home Office Ausbau
  • Loft-Renovierung
  • Büro-Umgestaltung
  • Wohnbereich Modernisierung

Schnell & Einfach: Deine Traumtür in 4 Schritten

1. Online-Konfigurator aufrufen
2. Design auswählen
3. Maße eingeben
4. Verbindliches Angebot erhalten

Fazit: Eine Industrietür von Manufaktur X ist mehr als eine Tür – es ist dein persönliches Designstatement.

👉 Jetzt Lofttür bauen

0