Dein Produkt. Dein Stil. Deine Maße.

0155/63542981

Telefon
Mo-FR: 09:00-17:00 Uhr

Regensburg, Deutschland

Adresse

Japandi, Industrial & Co. – welcher Stil braucht welche Tür?

Deine Türen machen viel mehr aus als nur Räume zu trennen. Sie sind Teil deines Wohnkonzepts und prägen den Stil deines Zuhauses. Gerade bei angesagten Einrichtungsstilen wie Japandi oder Industrial ist die Wahl der richtigen Tür entscheidend. Aber welcher Stil verlangt eigentlich nach welcher Tür?

Japandi: Wenn Japan auf Skandinavien trifft

Japandi verbindet japanische Schlichtheit mit skandinavischem Minimalismus. Der Name sagt es schon: Japan + Skandinavien = Japandi. Dieser Stil steht für:

  • Natürliche Materialien
  • Klare Linien
  • Zurückhaltende Farben
  • Funktionalität

Für einen Japandi-Stil eignen sich besonders Glastüren mit schlanken Rahmen. Sie spiegeln die japanische Shoji-Tradition wider und schaffen gleichzeitig den skandinavischen Clean-Look. Schwarze Rahmen mit Milchglas oder Klarglas in geometrischen Aufteilungen passen perfekt.

Die richtige Lofttür für Japandi? Wähle eine mit dünnem schwarzen Rahmen und großen Glasflächen. Der minimalistische Look unterstreicht die Ästhetik dieses Stils, ohne aufdringlich zu wirken.

Industrial: Rau, authentisch und charakterstark

Der Industrial-Stil lässt Fabrikhallen und Werkstätten in dein Zuhause einziehen. Er zeichnet sich aus durch:

  • Rohe Materialien wie Stahl, Beton und Holz
  • Sichtbare Strukturen und Elemente
  • Metall in unbehandelter Optik
  • Gedeckte, dunkle Farbtöne

Hier sind Lofttüren in ihrer ursprünglichsten Form genau richtig. Der Industrial-Stil verlangt nach markanten Stahlrahmen – je wuchtiger, desto besser. Schwarzes Metall mit deutlich sichtbaren Schweißnähten und Nieten passt perfekt.

Eine authentische Industrial-Lofttür hat einen breiten, schwarzen Metallrahmen mit einer Sprossen-Aufteilung, die an alte Fabrikfenster erinnert. Klarglas lässt dabei Licht durch und erhält die offene Raumwirkung.

Skandi: Hell, leicht und natürlich

Der skandinavische Stil lebt von Helligkeit und Natürlichkeit. Hier zählt:

  • Helle Farbtöne, vor allem Weiß
  • Natürliche Materialien wie Holz
  • Gemütlichkeit (Hygge)
  • Funktionales Design

Für den Skandi-Look funktionieren sowohl schwarze als auch weiße Rahmen. Entscheidend ist, dass die Türen leicht und luftig wirken. Drehtüren mit schmalen Profilen und viel Glas bringen Licht in jeden Raum – genau das, was der skandinavische Stil braucht.

Bei Lofttüren im Skandi-Stil darfst du ruhig zu helleren oder weißen Rahmen greifen. Die schlichte Eleganz passt perfekt zum nordischen Design.

Mid-Century Modern: Zeitlos und elegant

Mid-Century Modern greift die Design-Klassiker der 50er und 60er Jahre auf:

  • Organische Formen
  • Warme Holztöne
  • Elegante Linienführung
  • Kontrastreiche Farbakzente

Hier passen Lofttüren mit feinen, eleganten Rahmen. Schwarz ist die erste Wahl, aber auch warme Messingtöne können dem Mid-Century Look einen besonderen Twist verleihen.

Die Raumaufteilung sollte bei Mid-Century Modern nicht zu kleinteilig sein. Große Glasflächen mit wenigen, aber gezielten Unterteilungen unterstreichen den eleganten Charakter dieses Stils.

Boho: Bunt, verspielt und individuell

Der Bohemian Style ist lebendig, farbenfroh und mischt verschiedene Einflüsse:

  • Intensive Farben
  • Verschiedene Muster und Texturen
  • Ethno-Elemente
  • Persönliche Sammlerstücke

Für Boho eignen sich Lofttüren, die einen Hauch Extravaganz mitbringen. Wie wäre es mit einem individuell konfigurierten bunten Rahmen? Oder einer asymmetrischen Glasaufteilung?

Im Boho-Stil darfst du experimentieren. Eine Lofttür mit besonderem Charakter kann hier sogar zum Mittelpunkt des Raumes werden.

Minimalistisch: Reduziert auf das Wesentliche

Der minimalistische Stil folgt dem Motto “Weniger ist mehr”:

  • Reduzierte Formensprache
  • Wenige, aber hochwertige Materialien
  • Oft monochrome Farbpalette
  • Klare Linien ohne Verzierungen

Hier sind Lofttüren mit extrem schlanken Profilen und großen Glasflächen ideal. Auf überflüssige Sprossen oder Unterteilungen wird verzichtet. Die Tür wird auf ihre Grundfunktion reduziert und wirkt dennoch ästhetisch.

Schwarze Rahmen auf weißen Wänden schaffen den perfekten minimalistischen Kontrast. Alternativ können die Rahmen auch Ton-in-Ton mit der Wand gestaltet werden, um noch zurückhaltender zu wirken.

Landhausstil: Gemütlich, rustikal und zeitlos

Der Landhausstil bringt die Gemütlichkeit des ländlichen Lebens in dein Zuhause. Er zeichnet sich aus durch:

  • Naturmaterialien wie Holz und Stein
  • Helle, warme Farbtöne
  • Rustikale Elemente
  • Traditionelle Handwerkskunst

Für den Landhausstil bieten sich Lofttüren mit Holzelementen oder in Holzoptik an. Eine schwarze Lofttür mit Sprossenaufteilung schafft einen reizvollen Kontrast zu den sonst weichen Elementen des Landhausstils. Besonders schön: Schiebetüren im Scheunentordesign (Barn Doors) mit schwarzen Metallbeschlägen.

Eine moderne Interpretation kombiniert den rustikalen Charme mit klaren Linien. Hier passt eine Lofttür mit schlankem schwarzen Rahmen und klassischer Sprossenaufteilung perfekt ins Bild.

Urban Modern: Stadtleben neu definiert

Der Urban Modern Stil verbindet städtisches Flair mit Komfort:

  • Moderne, klare Linien
  • Grafische Elemente
  • Mix aus Materialien wie Beton, Holz und Metall
  • Neutrale Farben mit gezielten Akzenten

Für diesen Stil eignen sich schlanke, rahmenlose Lofttüren oder solche mit minimalistischem Rahmen. Eine schwarz gerahmte Lofttür mit großzügiger Glasfläche und geometrischer Aufteilung bildet einen perfekten urbanen Akzent.

Besonders angesagt sind Pivottüren, die sich um eine zentrale Achse drehen und einen modernen architektonischen Touch ins Zuhause bringen.

Art Deco: Eleganz und Opulenz

Art Deco steht für die glamourösen 1920er und 30er Jahre:

  • Geometrische, symmetrische Muster
  • Luxuriöse Materialien
  • Kräftige Kontraste
  • Elegante, geschwungene Formen

Für Art Deco sind Lofttüren mit markanten geometrischen Aufteilungen ideal. Denke an sich wiederholende Muster oder symmetrische Anordnungen der Sprossen. Eine schwarze Lofttür mit Akzenten unterstreicht den Luxus-Charakter dieses Stils.

Die Glasflächen können klar sein, aber auch satiniertes oder gar getöntes Glas in Bronze passt hervorragend zum Art Deco Stil.

Mediterraner Stil: Sonne, Meer und Lebensfreude

Der mediterrane Einrichtungsstil holt die Atmosphäre Südeuropas in dein Zuhause:

  • Warme, erdige Farbtöne
  • Natürliche Materialien wie Terrakotta und Kalkstein
  • Handwerkliche Details
  • Luftige, offene Raumgestaltung

Hier passen Lofttüren mit rundlichen Elementen oder Bögen. Eine Variante mit schmaleren Sprossen und leicht getöntem Glas kann mediterranes Flair vermitteln. Auch weiße oder in Sandtönen gehaltene Rahmen harmonieren gut mit diesem Stil.

Für einen modernen mediterranen Look kannst du eine schwarze Lofttür mit bogenförmigem oberen Abschluss wählen – ein echter Hingucker! Diese Auswahl ist im Konfigurator leider noch nicht verfügbar. Kontaktiere uns für einen Rundbogen oder weitere spezielle Designwünsche einfach unter info@manufakturx.dk

Wie du Stilbrüche gezielt einsetzt

Manchmal ist es gerade der bewusste Kontrast, der einen Raum interessant macht. Ein gezielter Stilbruch kann deinem Zuhause Charakter verleihen:

  • Eine Industrial-Lofttür in einer ansonsten skandinavisch eingerichteten Wohnung setzt einen kraftvollen Akzent
  • Eine filigrane Japandi-Schiebetür kann in einem rustikalen Landhausambiente für überraschende Leichtigkeit sorgen
  • Eine geometrisch unterteilte Art-Deco-Lofttür bringt Struktur in einen verspielten Boho-Raum

Das Geheimnis eines gelungenen Stilbruchs: Er sollte bewusst und gezielt eingesetzt werden. Eine einzelne Statement-Tür kann mehr Wirkung erzielen als ein wildes Stilmix-Match im ganzen Haus.

Maßanfertigung vs. Standardtüren

Bei der Wahl der perfekten Tür für deinen Einrichtungsstil stellst du dir vielleicht die Frage: Standardtür oder Maßanfertigung?

Standardtüren haben den Vorteil, dass sie oft günstiger und schneller verfügbar sind. Allerdings musst du bei Größe, Farbe und Design Kompromisse eingehen.

Maßanfertigungen hingegen passen sich exakt deinen Bedürfnissen an:

  • Individuelle Größen für außergewöhnliche Raumsituationen
  • Personalisierte Sprossenaufteilungen passend zu deinem Stil
  • Freie Wahl bei Farben und Glasarten
  • Perfekte Integration in dein bestehendes Wohnkonzept

Bei Manufaktur X kannst du deine Lofttür genau so konfigurieren, wie sie zu deinem persönlichen Stil passt. Der Online-Konfigurator macht es dir leicht, alle Details nach deinen Wünschen anzupassen.

Häufig gestellte Fragen zur Stilwahl bei Lofttüren

Kann ich eine Lofttür auch in einer klassischen Altbauwohnung einsetzen?

Ja, gerade der Kontrast zwischen moderner Lofttür und klassischen Altbauelementen mit hohen Decken schafft einen spannenden Mix. Eine schwarze Lofttür mit klarer Geometrie kann alte Bausubstanz wunderbar in Szene setzen.

Lofttüren: Der Schlüssel zum perfekten Raumdesign

Du suchst die perfekte Lofttür, die nicht nur trennt, sondern verbindet? Bei Manufaktur X findest du genau das: Türen, die mehr sind als nur Durchgänge – echte Designstatements.

Warum die richtige Lofttür so entscheidend ist

Eine Lofttür ist wie die Visitenkarte deines Raumes. Sie erzählt eine Geschichte, noch bevor du ein Wort sagst. Und genau das macht sie so spannend:

• Sie definiert den Raum
• Sie schafft Atmosphäre
• Sie unterstreicht deinen persönlichen Stil

Die 3 goldenen Regeln bei der Lofttüren-Auswahl:

1. Stil matchen
Deine Tür sollte im Einklang mit deinem Wohnkonzept stehen. Ein Industrial-Raum braucht andere Akzente als ein minimalistisches Ambiente.

2. Funktion nicht vergessen
Eine schöne Tür ist gut – eine funktionale Tür ist besser. Achte auf:
• Laufleichtigkeit
• Qualität der Beschläge
• Platzbedarf beim Öffnen

3. Material ist Mehrwert
Nicht jedes Material passt zu jeder Raumstimmung. Glas, Stahl oder Holz – jedes Material erzählt eine andere Geschichte.

Maßanfertigung: Warum Standardtüren outdated sind

Du willst eine Tür, die zu 100% passt? Dann ist Maßanfertigung deine Lösung. Bei Manufaktur X gestaltest du deine Traumtür:

Vorteile der Maßanfertigung:
• Exakte Größenanpassung
• Individuelle Farbwahl
• Persönliche Gestaltungsfreiheit
• Höchste Qualitätsstandards

Der Konfigurator macht’s möglich: In wenigen Klicks zur perfekten Lofttür!

Häufige Fehler bei der Lofttüren-Auswahl

  • Nur auf Optik achten
  • Qualität vernachlässigen
  •  Raumkontext ignorieren
  • Funktion unterschätzen

Die Lösung? Eine durchdachte Auswahl mit Manufaktur X.

Dein Fazit: Eine Lofttür ist mehr als nur eine Tür. Sie ist Kunst, Funktion und Persönlichkeit in einem.

Jetzt Lofttür bauen

0