Dein Produkt. Dein Stil. Deine Maße.

0155/63542981

Telefon
Mo-FR: 09:00-17:00 Uhr

Regensburg, Deutschland

Adresse

Guide zum Konfigurator

Guide zum Konfigurator

Abmessungen: So messen Sie richtig

Die Tür wird in genau den Abmessungen angefertigt, die Sie in unseren Konfigurator eingeben. Sie messen folglich die lichte Breite Ihrer Wandöffnung. 

Für die Montage empfehlen wir einen Spielraum von ca. 5 mm pro Seite (links, rechts, oben).
Beispiel: Bei 900 × 2.000 mm lichtem Rohbaumaß Ihrer Wandöffnung → Konfigurieren Sie: 890 × 1.995 mm.

Türvarianten: Pivottür oder Drehtür

Drehtüren

Klassisch, bewährt, flexibel

Die Drehtür ist der Standard unter den Türsystemen – bewährt, robust und universell einsetzbar. Sie ist an seitlich montierten Bändern befestigt und lässt sich in eine Richtung öffnen

Vorteile der Drehtür:

  • Ideal für alle Türbreiten und Raumgrößen

  • Einfach zu montieren und zu warten

  • Klassischer Look, der sich harmonisch in jeden Wohnstil einfügt

  • Öffnungsrichtung frei wählbar (DIN links oder DIN Rechts)

  • Empfohlen für: Wohnungen, Büros, Altbauten, Räume mit begrenztem Platz

Pivottüren

Die Pivottür (auch Pivot- oder Drehachstür genannt) dreht sich um eine vertikal versetzte Achse – die Drehpunkte liegen oben und unten im Türblatt. Dadurch entsteht ein besonders eleganter, schwebender Eindruck beim Öffnen.

Vorteile der Pivottür:

  • Besonders edle, fast schwerelos wirkende Öffnungsmechanik

  • Türflügel kann beidseitig geöffnet werden (Push/Pull)

  • Ideal für große Öffnungen und hohe Türen

  • Durch verdeckte Beschläge entsteht ein flächenbündiges, modernes Design

Empfohlen für: Designkonzepte mit offenen Grundrissen, Loftwohnungen, moderne Architektur, Galerien oder Eingangsbereiche

Griffvarianten

Langlich

Langlich – modern, klar und funktional

Der langliche Griff steht für zeitgemäßes Design mit geradliniger Formensprache. Er liegt angenehm in der Hand und betont die vertikale Linie der Tür, was besonders bei hohen Lofttüren sehr elegant wirkt. Durch seine Länge eignet sich dieser Griff perfekt für große Türblätter und unterstützt ein leichtes, intuitives Öffnen – auch mit vollen Händen.
Ideal für: moderne Architektur, industrielle Interieurs, hohe Türen.

Langlich Griff für Lofttür

Dezent

Minimalistisch und nahezu unsichtbar

Der dezente Griff fügt sich harmonisch in das Türdesign ein, ohne visuell hervorzutreten. Er ist ideal für alle, die ein besonders reduziertes Erscheinungsbild wünschen. Trotz seines zurückhaltenden Designs bleibt er komfortabel zu bedienen und verleiht der Tür eine besonders schlichte, elegante Ästhetik.
Ideal für: puristische Raumkonzepte, wandbündige Türen, Designliebhaber.

Dezent Griff für Lofttür

Halbmond

Ergonomisch und stilvoll geschwungen

Der Halbmond-Griff kombiniert Ergonomie mit Design. Seine geschwungene Form liegt angenehm in der Hand und sorgt für eine intuitive Bedienung. Gleichzeitig setzt er einen sanften, schwungvollen Akzent auf der Türfläche – ein Griff, der Funktionalität und Form perfekt vereint.
Ideal für: wohnliche Umgebungen, weiche Raumkonzepte, klassische Eleganz mit Design-Note.

Mondgriff für Lofttür

Glasarten im Konfigurator

Klarglas

Klar durchsichtiges Glas ohne Tönung oder Struktur. Es bietet eine unverfälschte Durchsicht und lässt Räume größer, heller und offener wirken.

 

Einsatzbereiche:
• Innenräume mit Sichtverbindung (z. B. Küche ↔ Esszimmer)
• Büroräume mit Lichtdurchfluss
• Offene Wohnkonzepte
• Flure oder Wohnzimmer, die maximalen Lichteinfall wünschen

Klarglas für Lofttür

Milchglas

Mattiertes, blickdichtes Glas, das Licht durchlässt, aber keine klaren Umrisse zeigt. Sehr gleichmäßige Oberfläche mit eleganter Wirkung.

 

Einsatzbereiche:
• Badezimmer, Toiletten
• Schlafzimmer oder Ankleidezimmer
• Türen zwischen Küche und Vorratsraum
• Räume mit Bedarf an Privatsphäre und Tageslicht

 

Milchglas für Lofttür

Rauchglas

Grau-bläulich getöntes Glas. Es wirkt
modern, zurückhaltend und bietet etwas Sichtschutz bei
gleichzeitig hoher Lichtdurchlässigkeit.


Einsatzbereiche:
• Flure, die etwas abgedunkelt werden sollen
• Büros mit modernem Industrie- oder Clean-Look
• Minimalistische Wohnkonzepte
• Türen mit Fokus auf Design, aber ohne vollständige
Abschirmung

Lofttür mit Graphit Glas

Strukturiertes Glas

Vertikal geriffeltes Glas, das Licht durchlässt, aber die
Sicht verzerrt. Je nach Abstand wirkt es mal halbtransparent, mal
blickdicht. Sehr modern, mit architektonischem Touch.


Einsatzbereiche:
• Badezimmer
• Küchen oder Vorratsräume
• Trennwände im Wohnbereich
• Eingangstüren oder Raumtrenner mit Designakzent

Lofttür mit strukturiertem Glas

Weitere Glasarten

Wir bieten außerdem folgende weitere Glasarten an, die aktuell nicht im Konfigurator
verfügbar sind. Wenn Sie eine der beiden Glasarten wünschen, kontaktieren Sie uns einfach
unter info@manufakturx.dk. Die Gläser sind ohne zusätzliche Kosten erhältlich:

Bronze getöntes Glas

Getöntes Glas in einem warmen Bronzeton. Es reduziert
direkte Durchsicht, lässt aber noch viel Licht durch – mit edlem, wohnlichem
Charakter.


Einsatzbereiche:
• Eingangsbereiche mit etwas Privatsphäre
• Räume mit warmem, natürlichem Einrichtungskonzept
• Altbau mit Messing- oder Holzakzenten
• Design-Statement im modernen Loft

Bronze-Glas für Lofttür

Dunkel getöntes Glas

Dunkelgraues Glas mit starker Tönung – deutlich
reduzierter Durchblick, aber nicht komplett blickdicht. Sehr modernes,
urbanes Erscheinungsbild.


Einsatzbereiche:
• Arbeitszimmer oder Besprechungsräume
• Schlafbereiche mit mehr Schutz vor Einblick
• Lofttüren mit Design-Fokus
• Räume mit TV/Beamer (Reflexionsreduktion)

Dunkel Glas für Lofttür

Sicherheitsglas-Varianten

Gehärtetes Glas: Einscheibensicherheitsglas (ESG) – 4 mm

ESG ist thermisch gehärtetes Glas, das im Falle eines Bruchs in kleine, stumpfkantige Stücke
zerfällt – das reduziert die Verletzungsgefahr erheblich. Es ist stoß- und schlagfester als
normales Glas und hitzebeständig.


Typisch bei:
• Lofttüren mit leichtem Aufbau
• Innenräume ohne besondere Anforderungen an Einbruchschutz
• Standard-Konfiguration in vielen modernen Wohnkonzepten
Vorteile:
• Hohe Schlag- und Biegefestigkeit
• Splittert in kleine, ungefährliche Stücke

Verbundsicherheitsglas (VSG) – 3 mm / 1 mm Folie / 3 mm

VSG besteht aus zwei Glasscheiben, die durch eine elastische Spezialfolie dauerhaft
verbunden sind. Bei Bruch haften die Splitter an der Folie – das Glas bleibt „dicht“ und
weitgehend intakt.


Typisch bei:
• Türen mit erhöhtem Anspruch an Einbruchhemmung
• Anwendungsbereiche mit Kinderschutz oder Publikumsverkehr
• Innenbereiche mit erhöhter Sicherheitserwartung
Vorteile:
• Hohe Sicherheit bei Glasbruch
• Erhöhter Schall und UV Schutz durch Folie
Hinweis zur Wahl: Alle unsere Glasarten sind in ESG oder VSG erhältlich – ganz nach
Wunsch und Einsatzzweck.

Glasart ESGESG (Einscheibensicherheitsglas)VSG (Verbundsicherheitsglas)
BruchsicherheitBricht in kleine, stumpfe StückeSplittert nicht – bleibt durch Folie gebunden
SicherheitsaspektReduzierte VerletzungsgefahrErhöhter Einbruchschutz &
Kindersicherheit
EinsatzbereichStandard in Wohnbereichen, InnenräumeEmpfohlen für erhöhte
Sicherheit & öffentliche
Bereiche
Besondere
Vorteile
Stoß-, schlag- & hitzebeständigZusätzlicher Schallschutz &
UV-Filter
0